Sie wollen uns persönlich kennenlernen oder Sie haben ein politisches Anliegen?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Tagsüber von Montag bis Freitag erreichen Sie unser Bürger- und Aktionsbüro in Pfaffenhofen telefonisch unter 08441 859185. Jeden Montag von 11 Uhr bis 18 Uhr ist dieses auch für eine persönliche Sprechstunde geöffnet.
Weitere Informationen finden Sie auch auf unserem Facebook-Profil.
Die Vorstandschaft,
Ortsverein Wolnzach
18.02.2019 in Regionalpolitik von SPD Kreisverband Pfaffenhofen
Klimaschutz geht nur gemeinsam!
Positionspapier der SPD-Kreistagsfraktion im Landkreis Pfaffenhofen zu Klimawandel, Mobilitäts- und Energiewende
Unserer Region bleibt von den unvermeidbaren Veränderungen des Klimawandels nicht verschont. Sie sind auch bei uns spür- und messbar. Wir erwarten künftig mehr Extremwetterereignisse, nassere Winter und trockenere Sommer. Das Pfingsthochwasser 2013, die Sturzflut von Simbach 2016, die extreme Trockenheit in Franken 2017, der Hitze- und Trockenheitssommer 2018, der alle bisherigen Rekorde übertroffen hat, waren nur Vorboten dessen was auf uns zukommt.
Die Temperaturen in den Städten steigen auf ein gesundheitsgefährdendes Maß, die Bedingungen für die Land- und Forstwirschaft verschlechtern sich zusehends.
Laut bayerischer Staatsregierung ist die Durchschnittstemperatur in Bayern ist zwischen 1931 und 2010 um rund 1,1°C gestiegen, im sensiblen Alpenraum sind die Temperaturen in den letzten 100 Jahren sogar doppelt so stark gestiegen wie im weltweiten Durchschnitt.
Ohne mutige und rasche Schritte steuern wir auf eine Temperaturerhöhung von drei bis 4 Grad zu. Mit furchtbaren Folgen für Milliarden Menschen auf der ganzen Welt und auch für die Menschen in unserer Region.
Barack Obama sagte 2015 in einer Fernsehansprache: "Wir sind nicht die letzte Generation, die den Klimawandel erleben wird, aber wir sind die letzte Generation, die etwas gegen den Klimawandel tun kann".
Klimaschutz geht nur gemeinsam!
Der Klimawandel kennt keine Gemeindegrenzen.
Klimaschutz ist der gemeinsame Kampf um unseren Planeten.
Klimaschutz ist die Zukunftsfrage der Menschheit.
Auch bei uns im Landkreis.
02.02.2019 in Regionalpolitik von SPD Kreisverband Pfaffenhofen
SPD im Landkreis will regionale Vermarktungsgenossenschaft voranbringen
Produkte des täglichen Bedarfs - Käse, Fleisch, Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger? Für die Sozialdemokraten steht fest: “Immer mehr Verbraucher suchen gezielt Lebensmittel aus regionaler Produktion und wollen wissen, wo und wie sie hergestellt werden.”
Die SPD im Landkreis Pfaffenhofen will deshalb regionale Verbraucher und Unternehmen aus Landwirtschaft, Gartenbau und Ernährungshandwerk mit einer regionalen Vermarktungsgenossenschaft zusammenbringen.
24.01.2019 in Ortsverein
Wenn Bürger über das Gewerbegebiet Bruckbach reden, gibt es die einen, die es als großen Wurf
sehen und die anderen, für die das Ilmtal verschandelt wurde.
Diese Kontroverse war bei der kürzlich stattgefunden Betriebsbesichtigung in Bruckbach, Wellpappenwerk Thimm, kein Thema.
Vielmehr wollte die SPD Wolnzach den größten dort ansässigen Betrieb mit seinen Mitarbeitern kennen lernen.
2. OV-Vorsitzender Daniel Jäger freute sich über die knapp 30 erschienenen Besucherinnen und Besucher, die von Geschäftsführer Tankred Pörner freundlich empfangen wurden.
Der mittelständische Betrieb mit 165 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zeigte sich von seiner besten Seite mit modernster Technik, weitreichenden Arbeitsschutzmaßnahmen, einer autarken Brandschutzeinrichtung mit Sprinkleranlage und einer betont wertschätzenden Mitarbeiterführung.
Auch mit Selbstkritik hielt sich Tankred Pörner nicht zurück. Das Werk hat bewusst keine energiefressende Klimaanlage, sondern ist mit einer Gebäudeteilekühlung und einem Wärmerückgewinnungssystem ausgestattet. Über diese Entscheidung sei man sehr zufrieden, jedoch wird bis dato keine einzige kWh Strom auf dem Betriebsgelände selbst erzeugt. „Da können wir nur besser werden“ meinte Pörner auf Nachfragen der Gemeinderätin Marianne Strobl.
Auch größere Probleme wurden nicht unter dem Tisch gekehrt: Es fehlt an Arbeitskräften, die bereit sind, in einer 5-Tage-Woche im Schichtbetrieb zu arbeiten. Und es fehlt an Auszubildenden, weshalb nur vier von acht Ausbildungsplätzen besetzt werden konnten. Es könnte 5-10% mehr produziert werden, weil die Aufträge und die Technik dafür vorhanden seien, aber das gewerbliche Personal reicht nicht aus.
90 % der Kunden befinden sich im Großraum um den Landkreis Pfaffenhofen. An 5 Tagen in der Woche verlassen ca. 50-60 LKW`s pro Tag das Werk. „Wellpappe ist vor allem ein regionales Geschäft und wir legen größten Wert auf maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden, welche kleinere bis große mittelständische Betriebe sind“, so Geschäftsführer Pörner
Die Besucherinnen und Besucher konnten in der hochtechnisierten Produktionshalle Einblicke in mehrere Bereiche bekommen: die eingehauste Wellpappenanlage, ausgeklügelte Stanzmaschinen, die angeschlossene Druckabteilung, das Altpapierlager, sowie das Ausgangsprodukt Papier, welches aus 90 % Recyclingpapier besteht.
Fazit: Ein ausgeklügelter Betriebsablauf mit hochtechnischer Ausstattung und überzeugenden Endprodukten. Die Recyclingquote vom Produkt Papier ist sehr hoch, die gesamte Ökobilanz hat aber noch Luft nach oben. Auf ein gutes Betriebsklima wird besonders wert gelegt. Allerdings müssen die Mitarbeiter mit Maschinenlärm zurechtkommen und benutzen hoffentlich konsequent ihren Hörschutz, der zur Verfügung gestellt wird. Der mittelständische Betrieb will hier in der Hallertau ankommen, was man ihm nur wünschen kann.
Der jährliche Umsatz ist seit Inbetriebnahme 2017 an die 50 Mio. Euro und unterstreicht die Entwicklung in der Wellpappenherstellung: Seit der Industrialisierung ist die Verpackung ein Wachstumsgeschäft und ein Ende ist nicht abzusehen.
SPD Wolnzach, 23.01.2019
30.12.2018 in Unterbezirk von SPD Kreisverband Pfaffenhofen
Fahren, fliegen oder beamen?
Vorfahrt für die Mobilitätswende im Landkreis!
Zum sozialdemokratischen Jahresauftakt im Landkreis, dem traditionellen Drei-Königs-Treffen in Wolnzach, lädt die Kreis- und Wolnzach-SPD am 06.01.2019 um 17.30 Uhr ins Hotel Hallertau Wolnzach die gesamte Bevölkerung ein. Dabei dreht sich dieses Jahr alles um neue Wege in der Verkehrs- und Mobilitätspolitik im Landkreis!
16.11.2018 in Lokalpolitik von SPD Kreisverband Pfaffenhofen
Besucher: | 364587 |
Heute: | 6 |
Online: | 1 |